
bwgt e.V. sucht ab sofort eine*n Koordinator*in für Bewegungsförderung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg in Teilzeit
***+++ bwgt e.V. sucht ab sofort eine*n Koordinator*in für niedrigschwellige und alltagsnahe Bewegungsförderung im Bezirk Tempelhof-Schöneberg in Teilzeit+++*** Bewegungskoordinator*in für Tempelhof-Schöneberg in Teilzeit – bwgt e.V.

Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen fördert im Rahmen des Programms „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ Maßnahmen in der Großsiedlung Schillerhöhe. Dem Bezirksamt wurden dafür Mittel zur Durchführung des Projektes „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt“ bereitgestellt. bwgt e.V. wurde dafür als Träger beauftragt mit der Unterstützung von bplant bei den baulichen Umsetzungen....

Das Projekt „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ bringt Bewegung in die Quartiere
Das GKV-Bündnis für Gesundheit der gesetzlichen Krankenkassen fördert gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen das berlinweite Programm „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“. Ziel ist die Integration von Gesundheitsförderung in bezirkliche Strukturen und Prozesse. Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Berlin bei Gesundheit...

Außenbereich Viktor-Klemperer-Kolleg
Teile des Außenbereich des Viktor Klemperer Kollegs wurden in zwei Bauabschnitten neu gestaltet. Gerade in einer Bildungseinrichtung des zweiten Bildungswegs erfüllt der Außenraum und sein Konzept wichtige Funktionen als Aufenthalts- und Ort des Austauschs. Neben Hochbeeten, einer Tischtennisplatte und zwei fest installierten Holzliegen zum Chillen, war ein zentraler Wunsch ein Grünes Klassenzimmer entstehen zu lassen....

Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung Boulevard Kastanienallee
Der Boulevard Kastanienallee im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf bildet das räumliche und nachbarschaftliche Zentrum des gleichnamigen Quartiersmanagement-Gebietes. Der Boulevard wurde im Zusammenhang mit dem umliegenden Wohngebiet in den Jahren 1986 bis 1990 als Fußgängerzone mit landschaftsgestalterischen Elementen und Spielflächen errichtet und wurde seit dem nicht verändert oder saniert. Die Aufwertung und Belebung des Boulevards wurde als...

Bewegungsförderung im öffentlichen Raum
DIE AKTUELLEN ANGEBOTE FINDET IHR AUF: www.bewegung-draussen.de

Bewegungsförderung im öffentlichen Raum
DIE AKTUELLEN ANGEBOTE FINDET IHR AUF: www.bewegung-draussen.de

bwgt e.V.
Wir haben einen neuen Namen und heißen ab sofort bwgt e.V.! Seit 10 Jahren setzen wir uns für Bewegungsförderung, Gesundheitsförderung, Gestaltung, Planung, Partizipation und Evaluation ein. Hierbei stehen wir für fachübergreifende, kreative und lösungsorientierte Zusammenarbeit im Team und im Projekt. Auch in Zukunft werden wir daran festhalten! Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit...