Birgit Funke

Dipl.-Ing. Architektur
Mitglied des Vorstandes von bwgt e.V.

Arbeitsschwerpunkte:
Projektsteuerung und -leitung, Quartiersanalyse, Konzeptentwicklung, Partizipation, Moderation, Veranstaltungsorganisation, Raumplanung (Indoor und Outdoor), kindorientierte Stadtentwicklung, Gestaltung

Tim Krüger

Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
Mitglied des Vorstandes von bwgt e.V.

Arbeitsschwerpunkte:
Freiraumplanung, Sportstättenentwicklung, Spielraumplanung

Susanne Bürger

Wirtschaftskorrespondentin, Kiezsportlotsin

Arbeitsschwerpunkte:
Sport- und Bewegungsberatung

Carsten Ehlert

B.A. Sportwissenschaften

Arbeitsschwerpunkte:
Gesundheits- und Bewegungsförderung, Übungsleitung im Bereich Bewegungstherapie, Prävention und Rehabilitation

Nicole Hollinsky

Dipl.-Ing. (FH) Landespflege

Arbeitsschwerpunkte:
Freiraumplanung, Spielraumplanung, Spielplatzsicherheit

Gil Ja Geiß

M.A. Architektur & Städtebau

Arbeitsschwerpunkte:
Gestaltung, Raumplanung (Indoor, Outdoor, Ausstattung), Öffentlichkeitsarbeit, Kindertanz

Katrin Germonprez

B.A. Sport- und Politikwissenschaften (Lehramt)
M.A.
Politikwissenschaften

Arbeitsschwerpunkte:
Bewegungsförderung, Beteiligung, Gender Studies, Erlebnispädagogik

Nesil Kalenderoğlu-Bossert

Dipl.-Ing. Architektur

Arbeitsschwerpunkte:
Grafische Gestaltung und Layout, Planung und Entwurf, Erarbeitung von Konzepten

Carolin Rußler

Dipl.-Ing. Landschaftsplanung

Arbeitsschwerpunkte:
Freiraumplanung, Spielraumplanung, Beteiligung, Ökologische Entwurfskonzepte

Felix Klump

M.A. Arts Stadtgeografie / Humangeografie

Arbeitsschwerpunkte:
Beteiligung, Organisation, Bewegungsförderung, Netzwerkarbeit

Arnaud Szamlewski

Dipl.-Ing. Architektur

Arbeitsschwerpunkte:
Hochbauplanung, Bauleitung

Stefanie Puschmann

Diplomkauffr.

Arbeitsschwerpunkte:
Gesundheitsförderung, Bewegungsförderung, Netzwerkarbeit

Stephanie Brölingen

M.A. Rehabilitationspädagogik

Arbeitsschwerpunkte:
Bewegungsförderung, Organisation, Netzwerkarbeit

Johannes Verch

Professor Dr. phil.

Arbeitsschwerpunkte:
Bildung für nachhaltige Entwicklung/ Ökologie/ Globalisierung; Sozial- und Gesundheitswissenschaften, Sport-/ Bewegungs-/ Sozialpädagogik; kindliche Bewegungsförderung; Sport- und Stadtentwicklung; Jungendkultur und Trendsoziologie; Gender Studies; angewandte Sport/ Erlebnispädagogik